Trio Nr. 2 op. 34 d-moll für Klavier, Violine und Violoncello • Variations concertantes sur une mélodie suisse op. 20 • Trio Nr. 4 op. 45 e-moll für Klavier, Flöte und Violoncello • Sonate Nr. 1 op. 37 c-moll
Linos Ensemble
Konstanze Eickhorst, Klavier
Winfried Rademacher, Violine
Mario Blaumer, Violoncello
Kersten McCall, Flöte
» … Es ist diese vollkommen unprätentiöse Kontinuität, die nahezu jede Aufnahme mit dem Linos Ensemble zu einer stillen Sensation macht.“ HörBar nmz, Michael Kube, 8. Mai 2024
» … Ins beste Licht gerückt werden die Kompositionen durch die exzellenten Interpretationen, die Eickhorst, Rademacher sowie Mario Blaumer (Violoncello) und Kersten McCall (Flöte) abliefern“ das Orchester, März 2024
» … Während dieser Aufführungen schwelgt Konstanze Eickhorst in der Brillanz von Farrencs Klavierspiel und meistert die technischen Herausforderungen der Ecksätze von Opus 34 mit Bravour. Dabei stellt sie ihre Kollegen nie in den Schatten und sorgt dafür, dass die Streicherlinien durch die Texturen kommen. …« THE STRAD, November 2023
» … Kurzum: Kernige Klassik mit selbstbewusster Signatur, die das Linos Ensemble exzellent erkannt und interpretiert hat.« Musik & Theater, Januar/Februar 2024
» … Einen Ideenreichtum, der mich sofort für die Musik einnimmt. Erst recht, wenn sie so lebendig interpretiert ist. Das Linos Ensemble spielt die Stücke der französischen Romantikerin sehr geschmackvoll und mit guten Gespür für den melodischen Zauber der Werke.« Fono Forum, Januar 2024
» … Die Interpretationen liegen die Energie, Dynamik und originellen Details von Farrencs Musik frei. Bravourös meistert Konstanze Eickhorst die anspruchsvollen Klavierparts, die das pianistische Können der Komponistin bezeugen.« Klassik-heute.com, 21. September 2023
» … Eine wertvolle Ergänzung der Farrenc-Diskographie!« Onlinemerker.com, 29. Juli 2023
» … Die neue Aufnahme besticht wieder durch Präzision und Feingefühl, sie ist weit mehr als nur ein interessierter Blick auf die weibliche Seite der Musik im 19. Jahrhundert.« APA Austrian Presse Agentur, 7. August 2024
»Das Linos Ensemble arbeitet die Eigenständigkeit Louise Farrencs heraus. Mit Leidenschaft statt Anmut und einer treibenden Energie. … Das neue Album ist ein weiterer Beleg dafür, dass Louise Farrencs Musik uns viel zu sagen hat. Wenn sie so modern und kraftvoll gespielt wird, wie es das Linos Ensemble tut.« Stefan Keim für WDR3 Tonart, 30. August 2023 (zur WDR Mediathek)
»Die Interpretationen des Linos Ensembles sind im besten Sinne kammermusikalisch, partnerschaftlich ausgewogen und musikantisch durchdrungen. Vitale Passagen gefallen ebenso wie die lyrischen Momente. Am Klavier ist Konstanze Eickhorst eine konstant fein gestaltende Interpretin.« pizzicato, 5. August 2023